englishdeutsch

SMS-Charitylauf für den Schwarzwald

Unter dem Motto „Der Wald ruft: Pro SMS 1 Baum“ wird sich Sophie von Gallwitz vom 28. Mai – 12. Juni 2011 auf eine rund 300 km lange Wanderung quer durch den Schwarzwald begeben. Dieser Lauf entlang des Westwegs steht in direkter Verbindung mit einer zeitgleich stattfindenden SMS-Charityaktion. Jeder Waldliebhaber kann per SMS oder via Onlinespende (Details unter www.der-wald-ruft.org) zur Pflanzung von neuen Bäumen beitragen. Das Ziel ist es, in zwei Wochen 2.000 Bäume zusammen zu bekommen.

Der gemeinnützige Verein TriVersion e.V. koordiniert die anschließende Pflanzung der Bäume im Herbst 2011 in der Gemeinde Forbach im Schwarzwald. Im „Internationalen Jahr der Wälder 2011“ wird mit diesem Lauf auf individuelle Weise Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Wälder für den Menschen gelenkt. Bäume neu zu pflanzen, ist ein einfacher und sehr konkreter Beitrag, um die Wälder zu erhalten.

Die SMS-Charity-Nummer 81190 wird erst ab dem Startschuss in Pforzheim am 28. Mai 2011 freigeschaltet und bei Ankunft am 12. Juni 2011 in Basel wieder abgeschaltet. Wie viele neue Bäume Sophie von Gallwitz mit ihrem Charitylauf für den Schwarzwald erwandert hat, erfährt sie erst am Ziel ihrer Strecke.

Alle neuen Bäume werden in der Gemeinde Forbach im Schwarzwald im Oktober 2011 durch den Kooperationspartner Bergwaldprojekt e.V. gepflanzt. In den Wäldern der Gemeinde Forbach entstanden in den letzten Jahren zahlreiche Freiflächen durch Sturmwurf und Borkenkäferfraß. Die ausgewählten Flächen sind so groß, dass eine Bepflanzung mit standortsgerechten Baumarten (Waldkiefer, Weisstanne und Rotbuche) zum Waldumbau notwendig ist. Durch die Pflanzung der dieser Baumarten verbessert sich der Lebensraum für Flora und Fauna. Im Gegensatz zu den vorherigen Fichtenreinbeständen steigt die Artenvielfalt. Die qualitativ bessere Humusbildung in standortsgerechten Wäldern senkt die Bodenversauerung und verbessert so langfristig auch die Grundwasserqualität.

Einen Kommentar schreiben