Kleiner Jahresrückblick 2015
Zum Jahresabschluss ein Rückblick auf einige der Höhepunkte des Jahres 2015 im Schwarzwald.
www.schwarzwald.com wünscht viel Spaß dabei und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bilder bitte Anklicken zum Vergrößern.
Januar: Mit großem Feuerwerk wird das neue Jahr in Freiburg begrüßt. Die beste Sicht darauf hat man vom Schlossberg. Februar: Schuttig-Umzug in Elzach, jedes Jahr einer der Höhepunkte der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet. März: Die Krokusblüte in Zavelstein (Bad Teinach) verkündet den nahenden Frühling. April: Ein tolles Schauspiel ist die Kirschblüte am Übergang vom Rheintal zum Schwarzwald. Mai: Am 14. Mai wurde der Buchkopfturm bei Oppenau offiziell eröffnet, der Aussichtsturm bietet eine schöne Aussicht über Teile des Nordschwarzwaldes und in die Rheinebene bis zu den Vogesen. Juni: Einer der Höhepunkte für Mittelalter-Fans sind die Maximilan Ritterspiele in Horb am Neckar. Juli: Richtfest am Testturm der Firma ThyssenKrupp Elevator in Rottweil. Nach Fertigstellung Ende 2016 wird hier auf 232 Meter Höhe die höchste Aussichtsplattform Deutschlands zu finden sein. August: Der Super Sommer 2015 mit teilweise bis zu 40 Grad im Schatten – etwas angenehmer war es auf den Höhen des Schwarzwaldes wie hier auf dem Feldberg. September: Ein echter Augenschmaus – der Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand. Oktober: Ganz besonders intensiv war in diesem Jahr die Färbung des Herbstlaubes, wie hier auf dem Kienberg bei Freudenstadt. November: Auch der November war ungewöhnlich sonnig und bot häufig spektakuläre Sonnenauf- und -untergänge, so wie hier bei Loßburg. Dezember: Auch der Winter 2015 ist bisher sehr mild, es ist kein Schnee zu sehen im ganzen Schwarzwald, wie hier am 29.12.2015 auf dem Kandel auf über 1200 m.ü.M.