englishdeutsch

Archiv der Kategorie ‘Veranstaltungen‘

Erdbeerfest in Oberkirch

Samstag, den 28. Mai 2011

Heute (28.05.2011) um 11.00 Uhr hat das Erbeerfest in Oberkirch begonnen. Zwei Tage lang werden bei voraussichtlich sehr schönem Wetter kulinarische Köstlichkeiten rund um die ‚Königin der Früchte‘, die Erdbeere, angeboten. Fehlen darf natürlich an kaum einem Stand die Erdbeerbowle, außerdem gibt es Erdbeermilch, Kuchen und viele weitere Varianten. Bereits zum 12. Mal findet dieses […]

SMS-Charitylauf für den Schwarzwald

Dienstag, den 17. Mai 2011

Unter dem Motto „Der Wald ruft: Pro SMS 1 Baum“ wird sich Sophie von Gallwitz vom 28. Mai – 12. Juni 2011 auf eine rund 300 km lange Wanderung quer durch den Schwarzwald begeben. Dieser Lauf entlang des Westwegs steht in direkter Verbindung mit einer zeitgleich stattfindenden SMS-Charityaktion. Jeder Waldliebhaber kann per SMS oder via Onlinespende (Details […]

Landesgartenschau 2011 in Horb am Neckar

Donnerstag, den 3. Februar 2011

Nachdem im Jahr 2010 die Landesgartenschau rund um die Neckarquelle in Villingen-Schwenningen die Besucher begeistert hat, wird die Landesgartenschau 2011 (20. Mai – 18. September) wieder am Neckar stattfinden: gute 50km talabwärts in Horb am (immer noch jungen) Neckar. Unter dem Titel ‚Neckarblühen‘ soll auch hier der Neckar unterhalb der malerischen Altstadt ein zentraler Bestandteil der […]

Silvester-Bräuche in Schiltach

Samstag, den 1. Januar 2011

Einige alte Bräuche zum Jahreswechsel haben sich in Schiltach im mittleren Schwarzwald über Jahrhunderte erhalten. Mit dem traditionellen Laternenumzug haben gestern abend um 20.30 Uhr die Bürger das alte Jahr verabschiedet. Als Dank an Gott für das zu Ende gehende Jahr zieht der Zug mit Gesang alljährlich vom historischen Markplatz zum Pfarrhaus. Dort hält der […]

Flößerfest in Altensteig im Schwarzwald

Montag, den 13. September 2010

An der Monhardter Wasserstube zwischen Altensteig und Ebhausen fand gestern das traditionelle Flößerfest der Flößerzunft Oberes Nagoldtal statt. Neben Vorführungen vieler alter Waldberufe fuhren am Nachmittag als Höhepunkt die Flößer mit einem Floß die Nagold abwärts. Natürlich kam auch die Bewirtung und die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz. So wurden z.B. in der Feldschmiede Flößerhaken […]

<