Goldener Oktober im Schwarzwald
29. Oktober 2015Sonniges Herbstwetter herrscht in den letzten Tagen im Schwarzwald, und auch in der nächsten Woche soll das laut Prognose so weiter gehen. Nur im Rheintal kann es auch mal neblig bleiben. Eine gute Gelegenheit nochmal eine Wanderung oder Radtour zu unternehmen, oder eine vielen Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald zu besuchen.
Zur Einstimmung hier ein paar Fotos vom Kienberg in Freudenstadt, aufgenommen am 27. Oktober 2015.
Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand
19. September 2015Noch bis zum 18. Oktober sind die Strohskulpturen im Ort Frohnschwand bei Höchenschwand im Südschwarzwald zu bewundern. Zahlreiche örtliche Vereine haben in hunderten von Arbeitsstunden wahre Kunstwerke aus Stroh geschaffen, die täglich vom Publikum bewundert werden können. Jeder kann an der Abstimmung teilnehmen und seinen Favoriten wählen, der Sieger wird dann am Samstag, den 26. September 2015 feierlich prämiert.
Weitere Rahmenveranstaltungen sind ein Kozertabend am 19.09. unter dem Motto „Der Acker bebt“ sowie eine Ausstellung von Oldtimer-Traktoren am 3. Oktober. Außerdem wird täglich Bewirtung angeboten mit regionalen Speisen und Kuchenbuffet. Zum Shopping bietet sich dann noch der Bauernmarkt und der große Kürbisverkauf direkt neben der Ausstellung an.
Hier ein paar Fotos der Skulpturen:
Die Top-Veranstaltungen im Schwarzwald
27. August 2015Die Top-Veranstaltungen im Schwarzwald Ende August und September – Zeit der Weinfeste, sportliche Herausforderungen und Brauchtumstreffen.
- 21. August – 6. September 2015
Öchsle-Fest in Pforzheim, traditionelles Weinfest in der Innenstadt - 28. – 30. August 2015
Stadtfest in Elzach - 28. – 31. August 2015
Sommerfest der Trachtenkapelle Kinzigtal in Wolfach-Halbmeil natürlich mit viel Musik, Oldtimertreffen am Sonntag
-> trachtenkapelle-kinzigtal.de - 4. – 7. September 2015
Kilwi in Oberharmersbach, buntes Programm von Freitag bis Montag
-> www.kilwi.de - 4. – 7. September 2015
Bleibacher (bei Gutach im Breisgau) Sommer mit Kreistrachtenfest, großer Trachtenumzug mit rund 1000 Teilnehmern am Sonntag um 14.00 Uhr - 4. – 7. September 2015
Oberkircher Weinfest mit Weindorf, Top-Programm im großen Festzelt und Vergnügungspark - 6. September – 18. Oktober 2015
Strohskulpturen-Wettbewerb in Höchenschwand - 11. – 14. September 2015
Kilwi in Unterharmersbach mit großem Festzelt, Jahrmarkt am Sonntag und Vergnügungspark - 11. – 14. September 2015
Bühler Zwetschgenfest – abwechslungsreiches kulinarisches und Veranstaltungs- Programm, Vergnügungspark mit über 50 Fahrgeschäften - 12. September 2015
Belchen-Berglauf mit Start in Schönau
-> http://belchenberglauf.tus-schoenau.de - 13. September 2015
2. Schwarzwälder Schinkenlauf mit Start und Ziel an der Feldberghalle in Feldberg– Altglashütten
-> schwarzwaelder-schinken-verband.de - 18. – 20. September 2015
Almabtrieb in Simonswald mit Unterhaltungsprogramm, Bauernolympiade für Jedermann am Sonntag - 18. – 20. September 2015
Alstadtfest in Gernsbach - 20. September 2015
Schwarzwald-Ultra Radmarathon mit Start und Ziel in Alpirsbach - 24. – 27. September 2015
Baiersbronn Classic – die „Schwarzwald-Rallie für Genießer“ mit 120 Auto-Klassikern aus der Vorkriegszeit und den 50er bis 70er Jahren.
-> www.baiersbronn-classic.de - 25. – 27. September 2015
RiderMan in Bad Dürrheim – Der Radsport-Klassiker für Jedermann
-> www.riderman.de - 25. September – 4. Oktober 2015
Alemannische Woche in Oberried, Höhepunkt ist der Viehabtrieb am Samstag, 3 Oktober ab 11.00 Uhr
Turm in Rottweil
29. Juni 2015
Der Test-Turm bei 100m Höhe
In Rottweil entsteht zur Zeit ein absolut markantes und in Deutschland einmaliges Gebäude: Der Test-Turm für Aufzugssysteme der Firma ThyssenKrupp Elevator wird nach Fertigstellung 246 Meter hoch sein, und auf 232 Meter Höhe die höchste Aussichtsplattform Deutschlands bieten.
Eigentlicher Zweck des Turms ist die Erprobung von modernen Aufzugssystemen für Hochhäuser. Dazu werden in dem Turm 12 Aufzugsschächte installiert, in denen dann Hochgeschwindigkeitsaufzüge sowie zukunftsweisende seillose Systeme getestet werden.
Für die Allgemeinheit interessant wird dann natürlich die Aussichtsplattform in luftiger Höhe. Bis dahin ist noch etwas Geduld gefordert, die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Turms ist für Ende 2016 geplant. Aber schon jetzt ist die Baustelle ein Besuchermagnet: Von der Besucherplattform kann man beobachten, wie der Turm täglich wächst, außerdem werden Führungen angeboten.
-> www.aufzugsturm-rottweil.de
Aussichtsturm Urenkopf bei Haslach im Schwarzwald
6. April 2015Bereits im November 2014 wurde der Aussichtsturm auf dem Urenkopf bei Haslach im Kinzigtal, mittlerer Schwarzwald, eröffnet. Die Tage mit schöner Aussicht hielten in diesem Winter allerdings in Grenzen, am Osterwochenende lohnte sich allerdings der Aufstieg zu dem Turm, der von seiner Plattform auf 34m Höhe eine wirklich schöne Rundum-Sicht über das Kinzigtal und den mittleren Schwarzwald ermöglicht.
Der Turm ist nur zu Fuß erreichbar. Nächste Anfahrtsmöglichkeit ist der Wanderparkplatz an der Gedenkstätte Vulkan. Kurz hinter Haslach Richtung Mühlenbach (Freiburg) ist der Parkplatz gut ausgeschildert. Zu Fuß ist es von dort 1 km bis zum Turm, allerdings mit einem kräftigen Anstieg. Natürlich ist der Turm auch von allen anderen Richtungen zu Fuß erreichbar, oder lässt sich in eine Wanderung in dieser Gegend einbinden.
Hier ein paar Fotos, bitte anklicken zum Vergrößern
Weitere Informationen unter http://www.schwarzwald.com/landschaft/urenkopf.html