Hochsommer im Schwarzwald ohne Ende
3. August 2022Seit Wochen oder fast Monaten herrscht fast durchgehend hochsommerliches Wetter im Schwarzwald, und laut der Vorhersage geht es auch so weiter. Für manche Aktivitäten ist die Hitze dann schon etwas zu viel, dafür stehen aber auch eine Reihe von erfrischenden Freizeitangeboten zur Verfügung: Natürlich die Badeseen sowie die Spaß- und Freizeitbäder, aber auch Schiffsfahrten oder der Aufenthalt in etwas höher gelegenen Gebieten, diese finden Sie in der Rubrik Landschaft.

Landesgartenschau 2022 in Neuenburg
3. Juni 2022Die diesjährige Landesgartenschau findet vom 22. April bis 3. Oktober 2022 statt, in Neuenburg am Rhein (ca. 35 km von Freiburg). Die Gartenschau ist ein tolles Ausflugsziel, etwas ganz besonderes ist die Lage am Rhein mit dem Rheinstrand, viele Möglichkeiten zum Entspannen, Liegestühle, Hängematten, Liegesäcke, Strandkörbe etc. sowie viele Spielmöglichkeiten für Kinder.
Venusblick in Freudenstadt
23. Mai 2022Ganz neue Perspektiven über den Marktplatz in Freudenstadt eröffnet der „Venusblick“ in den nächsten 3 Monaten. Die Venusstatue, die zentral auf dem Marktplatz steht, wurde von einem begehbaren Gerüst umbaut. Oben angelangt hat man einen schönen Rundumblick über den Marktplatz, und kann auch ausnahmsweise der Venus ganz nahe kommen ;-)






Urlaub im Schwarzwald wieder fast ohne Einschränkungen möglich
4. April 2022Stand 4. April 2022
Was den Tourismus im Schwarzwald betrifft sind nahezu alle Einschränkungen aufgehoben.
Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Gastronomie sowie Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen dürfen ohne Einschränkungen öffnen. Veranstaltungen können ohne Einschränkungen stattfinden. Nachweis von Impfung, Genesung etc. ist nicht mehr erforderlich.
Es besteht Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2) in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Jeder Anbieter kann eigenständig von seinem Hausrecht gebrauch machen, und das Tragen einer Maske oder andere Maßnahmen vorschreiben. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch direkt beim Anbieter über die geltenden Regeln!
Weitere Informationen
Es ist jederzeit möglich, dass sich die Maßnahmen kurzfristig ändern, daher übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen auf dieser Seite. Hier finden Sie die aktuelle offizielle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg mit weiteren Erläuterungen
Krokusblüte in Zavelstein
14. März 2022Jedes Jahr ab ca. Anfang März kann man in Bad-Teinach-Zavelstein die Krokusblüte bewundern. Die Krokuswiesen unweit der Burgruine Zavelstein werden dann von zigtausenden wilder Krokusse bedeckt.
Stand 14. März 2022: Die Hauptblüte steht kurz bevor bzw. hat begonnen.
Tages-aktuelle Informationen zum Stand der Krokusblüte finden Sie immer unter
Die Teinachtal-Touristik empfiehlt übrigens wärmstens, wegen dem großen Andrang die Krokusblüte wenn möglich an Wochentagen zu besuchen.






Die Krokusblüte mit ihren zig-tausenden von Blüten, die regelrechte Blumenteppiche ausbilden, ist jedes Jahr im Frühling ein ganz besonderes Naturschauspiel. Die Krokuswiesen bei Zavelstein sind die einzigen Flächen in Baden-Württemberg, wo der auch als „Frühlings-Safran“ bezeichnete Krokus wild wächst. Die als Naturschutzgebiet ausgewiesenen Krokuswiesen lassen sich bei einem gemütlichen Frühlingsspaziergang erkunden.
Auf einigen Schautafeln entlang des Krokuswegs findet der Besucher noch weitere Informationen über die Krokusse und deren Geschichte. Hier ist zum Beispiel auch zu lesen, dass der Ursprung der Krokuswiesen nicht geklärt ist. Die erste bekannte Erwähnung stammt jedenfalls aus dem Jahr 1825.