englishdeutsch

Schwarzwald-Aktuell

Neuigkeiten und aktuelle Informationen aus dem Schwarzwald

Fasnet 2021

11. Februar 2021

Heute ist der „Schmotzige“ Donnerstag, eigentlich der Beginn des Höhepunkts der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht im Schwarzwald.

Bekanntlich muss es wegen der Corona-Maßnahmen aber in diesem Jahr ruhig bleiben, alle Veranstaltungen sind abgesagt.

Zum Trost hier eine kleine Foto-Kollektion aus den letzten Jahren aus Schiltach, Wolfach, Schramberg (Bach-na-Fahrt), Oberndorf, Rottweil, Villingen und Elzach.

2022 sieht es wieder anders aus, in diesem Sinne: Narri-Narro!


Panoramaweg Loßburg

16. Januar 2021

Der Schwarzwald ist derzeit eine einzige herrliche Winterlandschaft!

Hier eine kleine Fotogalerie vom Panoramaweg in Loßburg von heute, 16. Januar 2021.


Januar 2021

7. Januar 2021

Update März 2021: Den aktuellen Stand der Corona-Einschränkungen, die den Tourismus im Schwarzwald betreffen, finden Sie jetzt immer unter https://www.schwarzwald.com/corona-info/

Update 10.02.2021: Wieder einmal wurde der Lockdown verlängert, dieses mal bis zum 7. März. Bis dahin wird mit großer Sicherheit kein Tourismus im Schwarzwald stattfinden, wie auch immer die Corona-Zahlen sich entwickeln.

Liebe Freunde des Schwarzwaldes,

www.schwarzwald.com wünscht Ihnen allen ein gutes und gesundes Neues Jahr!

Leider ist der Tourismus im Schwarzwald durch die Corona-Maßnahmen weiterhin lahmgelegt. D.h. geschlossen bleiben Hotels und Ferienwohnungen (Ausnahme Geschäftsreisen), Gastronomie, Kultur- Sport- und Freizeiteinrichtungen. Veranstaltungen, z.B. Fasnacht, finden nicht statt.

Das gilt bis zum 31. Januar 2021, am 25. Januar folgt die nächste Bund-Länder-Beratung über das weitere Vorgehen.

Wir hoffen dass es bald besser wird, und wir freuen uns jetzt schon darauf Sie wieder als Gäste im Schwarzwald begrüßen zu dürfen!


Dezember 2020

1. Dezember 2020

Update März 2021: Den aktuellen Stand der Corona-Einschränkungen, die den Tourismus im Schwarzwald betreffen, finden Sie jetzt immer unter https://www.schwarzwald.com/corona-info/

Update 14. Dezember 2020: Die Einschränkungen bleiben mindestens bis zum 10. Januar 2021 bestehen, dazu kommt jetzt noch die weitgehende Schließung des Einzelhandels und vieles mehr. Für den Tourismus bedeutet das kurz gesagt: Bis 10. Januar ist praktisch alles stillgelegt, wie es weitergeht wird nach aktuellem Stand Anfang 2021 entschieden.

Ab heute, 1. Dezember 2020, gelten neue Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Für den Tourismus ändert sich dabei wenig, das Beherbergungsverbot (außer für Geschäftsreisende) bleibt bestehen, die Gastronomie bleibt vollständig geschlossen, ebenso nahezu alle Kultur-, Sport- und Freizeitangebote, Museen, Schwimmbäder etc. Nur über Weihnachten (23. bis 27. Dezember) sind Übernachtungen im Rahmen eines Familien-Besuchs erlaubt.

Mitte Dezember soll es das nächste Bund-Länder-Treffen geben, bei dem über das weitere Vorgehen entschieden werden soll.

Als kleiner Trost: Heute gab es den ersten Schnee dieses Winters, und die Sonne machte sich zwar rar, schaute aber doch ab und zu mal heraus.

Der erste Schnee dieses Winters im Schwarzwald

In der Hoffnung dass recht bald wieder ein unbeschwerter Urlaub im Schwarzwald möglich ist,
wünschen wir gute Gesundheit und bis bald!


Nationalpark Besucherzentrum wird übergeben

16. Oktober 2020

Das neue Besucherzentrum im Nationalpark Schwarzwald ist fertiggestellt, und wird heute offiziell übergeben. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und einige seiner Minister werden daran teilnehmen. Die Öffentlichkeit kann wegen Corona-Vorsichtsmaßnahmen aber nicht vor Ort dabei sein. Es gibt aber einen Live-Stream (ab 14.30 Uhr), so dass Interessierte wenigstens virtuell teilnehmen können.

-> zum Livestream (abgelaufen)

Für Besucher ist das Besucherzentrum auch nach der Übergabe nicht gleich geöffnet. Voraussichtlich ab Ende März 2021 wird das Haus für Besucher geöffnet. Dann können die Gäste des Nationalparks die Ausstellung besuchen, sich über Wanderungen, Führungen und Veranstaltungen informieren sowie den Shop und das gastronomische Angebot nutzen.