Mönchhofsägemühle in Waldachtal-Vesperweiler
Kurzinformationen
- erstmals erwähnt im Jahr 1435
- voll funktionsfähiger Betrieb mit Wasserkraft
- Besichtigungen sowie Bewirtung in uriger Atmosphäre
Beschreibung
Die Mönchhof-Sägemühle wurde erstmals 1435 als Besitztum des Klosters Bebenhausen bei Tübingen erwähnt. Der voll funktionsfähige Antrieb der Säge datiert ausdem Jahr 1903. Auch heute noch ist die Sägemühle voll funktionsfähig und in Betrieb. Inmitten des nördlichen Schwarzwaldes liegt das mit dem Kulturlandschaftspreis ausgezeichnete, lebendige Kulturdenkmal. Vollständig restauriert, ohne dabei historische Werte oder kulturelle Nachlassenschaften verändert oder zerstört zu haben, bietet diese einzigartige, mit Wasserkraft betriebene Sägemühle ein spezielles Erlebnis und urig-behagliche Gastlichkeit für Sie.
Staunend werden Sie erleben, wie die Geschichte wieder lebendig wird, wenn das alte Sägegatter mittels Wasserkraft seine Arbeit aufnimmt. Erleben Sie die lebendige Atmosphäre der Mühle bei einem zünftigen Hausmacher Vesper aus eigener Schlachtung und originalem Holzofenbrot
Geöffnet ist die Mühle jeden Donnerstag ab 18 Uhr und jeden Samstag ab 12 Uhr. Um 14 Uhr beginnt dann eine Besichtigungstour. Nach Absprache für Gruppen von Montag bis Samstag.