Schwarzwälder Trachtenmuseum in Haslach
Kurzinformationen
- Lage: im alten Kapuzinerkloster in Haslach, gut ausgeschildert
- über 100 Schwarzwälder Originaltrachten
Beschreibung
Im Schwarzwald entwickelten sich über Jahrhunderte viele unterschiedliche Trachten. Am bekanntesten ist natürlich der Bollenhut, das Museum zeigt aber, daß es im Schwarzwald eine Vielzahl von Trachten gab, die genauso interessant und sehenswert sind. Beeinflusst wurde die Gestaltung der Trachten durch Zeitgeist und Mode, durch Wohlstand, Armut und Konfession.

Bild: Tracht aus St. Georgen und Umgebung - der Schapel oder Schäppel, die Braut- und Festtagskrone, wiegt ca. 3 kg
Das Museum zeigt, in dem an sich schon sehr sehenswerten alten Kapuzinerkloster eine umfangreiche Ausstellung von Trachten aus allen Schwarzwald- Regionen. Dazu erfährt der Besucher auf zahlreichen Informationstafeld viele interessante Details zu den Trachten, deren Entwicklung und auch über das bäuerliche Leben in der damaligen Zeit.
Öffnungszeiten
- 1. April bis 15. Oktober
Dienstag - Sonntag: 10.00 - 12.30 Uhr, 13.30 - 17.00 Uhr - 16. Oktober bis 31. März
Dienstag - Freitag: 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr - über den Winter ist an Feiertagen geschlossen, im Januar nur nach Vereinbarung geöffnet
Weitere Informationen
- Der Bollenhut
- Bilder und Bericht vom Ortenauer Kreistrachtenfest 2007
- Haslach im Kinzigtal