Die Top 10 der ungewöhnlichen Sportarten
Haben Sie sich jemals gefragt, was die verrücktesten Sportarten sind? Keine Sorge, die Sportarten, die wir im Folgenden erklären werden, werden es nicht in die nächsten Olympischen Spiele schaffen, aber sie verdienen es definitiv, der Welt in ihren seltsamen und einzigartigen Formaten präsentiert zu werden.
Quidditch
Es handelt sich hier wirklich um Quidditch, was von den Rowlings Harry Potter Romanen und Filmen stammt. Schüler in Vermont entwickelten 2005 eine echte Version des Spiels, das heute als „Muggle Quidditch“ bekannt ist.
Die Spieler sprinten mit einem Besen zwischen den Beinen über das Spielfeld und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie einen Ball (den Quaffle) durch einen von drei Toren befördern. Bludgers sollen Spieler aus dem Spiel werfen. Der Wettbewerb endet, wenn jemand den Goldenen Schnatz fängt, einen Tennisball in einem Strumpf, an dem ein sich schnell bewegender Spieler festgebunden ist. Obwohl einzigartig, wird Quidditch bei deutschen Sport Fans natürlich nie die gleiche Begeisterung hervorrufen wie die DFB Pokal Quoten bei den besten Sportwetten Seiten und Märkten. Aber es hat definitiv für ein großes und begeistertes Publikum gesorgt.
Regball
Regball, auch Rugball genannt, ist eine Mischung aus Basketball, Ringen und Rugby und ein harter russischer Sport. Das Spiel wird sieben gegen sieben gespielt, aber bei einem Foul spielt eine Mannschaft in Unterzahl, ähnlich wie beim Powerplay im Eishockey. Anders als beim herkömmlichen Basketball darf nicht gedribbelt werden. Damit Gegner nicht punkten, können die Spieler ringen, tackeln und Body Slams anwenden. Es gibt nur reine physische Kriegsführung, keine Freiwürfe. MMA-Kämpfer, die diesen Sport ausüben, darunter auch Khabib Nurmagomedov, haben gezeigt, wie extrem intensiv er ist.
Seifenkistenrennen
Bei diesem schwerkraftbetriebenen Sport, der auch als Seifenkistenrennen bekannt ist, rasen handgefertigte Autos einen abschüssigen Parcours voller Hindernisse hinunter. Die Teilnehmer werden zwar auch nach der Theatralik ihrer Vor-Renn-Aktionen und dem Erfindungsreichtum ihrer Seifenkistenfahrzeuge bewertet, aber die Geschwindigkeit ist entscheidend.
Viele Rivalen entwerfen Autos, die von Popkultur, Geschichte oder Fantasievorstellungen beeinflusst sind, und kleiden sich in auffälligen Outfits. Obwohl es häufig zu Unfällen kommt, sind sie eine der aufregendsten und zugleich chaotischsten Rennveranstaltungen weltweit.
Käse-Rollen
Jedes Jahr findet in Cooper's Hill in England dieser riskante, aber lustige Sport statt. Die Rivalen jagen ein Rad mit Double-Gloucester-Käse, das eine Geschwindigkeit von 112 km/h erreichen kann, einen gefährlich steilen Hang hinunter. Die meisten Spieler fallen, rollen und zerschmettern sich auf ihrem Weg nach unten, sodass später in der Regel eine medizinische Behandlung erforderlich ist. Obwohl es fraglich ist, ob die Auszeichnung die blauen Flecken wert ist, darf der Gewinner den Käse behalten.
Unterwasserhockey
Diese Sportart, die auch als Octopush bekannt ist, wird auf dem Boden eines Schwimmbeckens gespielt und ist eine Variante des Hockeys. Die Spieler tragen Handschuhe, Masken und Flossen und versuchen, mit kurzen Stöcken einen beschwerten Puck in Richtung des gegnerischen Tors zu treiben. Anders als beim Wintersport müssen die Spieler die Luft anhalten, da Sauerstofftanks nicht erlaubt sind und es keine Torhüter gibt. Eine der wichtigsten Strategien ist es, den richtigen Zeitpunkt zum Luftholen zu finden. Daher sind Zusammenarbeit und Erwartungshaltung ziemlich wichtig.
Kanal-Springen
Beim in den Niederlanden beliebten Fierljeppen, auch als Kanalspringen bekannt, müssen die Teilnehmer auf eine 12,5 Meter lange Stange in der Mitte eines Kanals zurennen. Sie springen dann auf die Stange und klettern so weit wie möglich nach oben, bevor sie am anderen Ufer wieder hinunterklettern. Wenn sie scheitern, werden sie in Schlamm begraben und ziemlich nass. Ursprünglich eine Route über niederländische Flüsse, hat sich daraus eine Wettkampfaktivität mit jährlichen Wettbewerben entwickelt.
Ohrenziehen
Dieses klassische Inuit-Spiel wird verwendet, um die Schmerzgrenze einer Person zu messen. Zwei Rivalen wickeln einen Faden um ihre Ohren und ziehen dann so fest sie können, bis einer von ihnen aufgibt. Oft führt der Sport zu Blutergüssen, Blutungen oder gerissenen Ohren. In der Inuit-Kultur gilt dies immer noch als Zeichen von Ausdauer und Standhaftigkeit, auch wenn es unangenehm aussehen mag.
Todesspringen
Dødsing, auch als Todestauchen bekannt, ist eine aus Norwegen stammende Extremsportart, bei der die Athleten von einer 10-Meter-Plattform springen und versuchen, so lange wie möglich in der Bauchlage zu bleiben, bevor sie sich in den letzten Sekunden zusammenrollen. Vor dem Sprung ins Meer machen einige Teilnehmer Saltos und Kunststücke. Das Ziel ist ein maximaler Aufprall, daher geht es bei diesem Sport mehr um Wagemut als um technische Fähigkeiten.