Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald

Karte: Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald
Kurzinformationen
- Lage: im nördlichen Schwarzwald, 35 km südlich von Pforzheim
- A 8 Ausfahrt Pforzheim- West (Nr. 43) oder Pforzheim- Ost (Nr. 45)
- 340-740 m.ü.M.
- 3.200 Einwohner
- Prädikat: Heilbad, Zavelstein ist Luftkurort
- Ortsteile: Rötenbach, Emberg, Schmieh, Sommenhardt, Kentheim

Bild: Burgruine Zavelstein, der Turm kann bestiegen werden und bietet einen schönen Ausblick über den umgebenden Schwarzwald sowie ins Teinach- und Nagoldtal
Beschreibung
Fünf der sieben Teilorte Bad Teinach- Zavelsteins liegen auf der Hochebene oberhalb des Nagold- und Teinachtales, der Kernort Bad Teinach und Kentheim liegen im Tal.
Bad Teinach ist schon seit dem Mittelalter für seine Heilquellen bekannt. Zentrum des heutigen Kur- und Wellnessangebots ist die Baugruppe mit Badhotel, Trinkhalle und Badehaus (heute Kurverwaltung).
Zavelstein war bis 1975 selbständig und war bis dahin die kleinste Stadt Württembergs. Jedes Jahr blühen in Zavelstein von Anfang bis Ende März auf über 50 Hektar Fläche tausende von wild wachsenden Krokussen. Der Sage nach soll ein blumenliebender Burgherr die Krokusse einst gepflanzt haben, worauf sie sich über viele Jahre immer weiter ausgebreitet haben.